Zeck-Catfish-Brothers Zeck-Catfish-Brothers
  • Home
  • Gewässer und Sponsoren
    • Waller und Karpfen Gewässer Deutschland
      • Ruhr Badge Text mit Icon & Badge
      • Fulda Icon Sample mit Icon & Badge
      • Mosel Icon Sample mit Icon & Badge
      • Rhein aber mit Untertitel
    • Waller und Karpfen Gewässer Europa
      • PO Italien
      • Ebro Spanien
      • Frankreich Mosel
      • Frankreich Petit Rohne
    • Sponsoren
  • Alles über unser Waller und Karpfen Team
    • Markus Predel
    • Robin Klemp
    • Marlon Maguschewski
    • Gianluca Klemp
    • Julius Naskret
    • Nicole Predel-Schneider
    • Noch zu besetzen1
  • Waller und Karpfen Montagen
    • Stein Montage
    • Karpfenmontagen
  • Login
  • Regestrieren
Konrad-Adenauer-Str.34, 45739 Oer-Erkenschwick This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Zeck Catfish-Brothers

Bewerbung drücken auf Ask a question

Ask a question
1000 characters left

Neue Mitglieder

  • Julius
  • Carp-Lady

Online

Ebro Spanien

Wallerangeln am Ebro

Wallergewässer in Spanien: Wallerangeln am Ebro

Wallerangeln am Ebro: Der Ebro – eines der besten Wallergewässer in Europa

Wallerangeln am Ebro – Das Wallerangeln am  Ebro wird immer beliebter, denn der Ebro inkl. Ebro Stausee in Spanien gilt als das Wallergewässer unter den Walleranglern in Spanien schlechthin, denn der Ebro beherbergt neben kapitalen Karpfen & Zandern vor allem riesige Waller. So widmen sich die meisten Angler, die zum Angeln an den Ebro Stausee nach Spanien kommen, dem Wallerangeln, Karpfenangeln und Zanderangeln. Wir gehen insbesondere auf das Wallerangeln am Ebro ein und werden neben vielen dort üblichen Wallermontagen auch zahlreiche Angelguides, Wallercamps (Angelcamps) am Ebro vorstellen und euch sagen, welche besonders empfehlenswert sind.

Wallerangeln am Ebro – Ein perfektes Gewässer zum Wallerangeln

Stolz präsentieren die erfolgreichen Petrijünger ihren kapitalen Fang auf den Trophäenfotos. Waller, größer und schwerer als ein Mensch, gefangen in Europa, genauer im spanischen Ebro. Was ist nun dran am Mythos Riesenwels aus Spanien?

Wallerangeln am Ebro: Ebro – Der Fluss

Der Ebro durchquert von seiner Quelle in Fontibre im Kantabrischen Gebirge bis zu seiner Mündung im Mittelmeer auf 925 km Länge den Nordosten Spaniens. Damit ist der Ebro einer der längsten und wasserreichsten Flüsse in Spanien. Zahlreiche Nebenflüsse speisen den Ebro auf seinem Weg vom Nordwesten bis an die Mittelmeerküste im Südosten. An drei Stellen wird der Ebro zur Energiegewinnung aufgestaut, oberer Stausee „Embalse de Mequinenza“, mittlerer Stausee „Riba-Roja“ und unterer Stausee „Embalse de Flix“. Das Ebro-Delta, die Mittelmeermündung, ist mit mehr als 300 km² Größe eines der größten Feuchtbiotope im Mittelmeerraum.

Anreise zum Wallerangeln am Ebro

Für die Fluganreise zum Wallerangeln am Ebro empfiehlt sich eine Flugverbindung nach Girona, Reus oder Barcelona. Je nach Zielflughafen und Urlaubsort dauert die Fahrt mit einem Mietwagen oder der Bahn zwischen einer und drei Stunden. Aber auch eine Anreise mit dem eigenen PKW zum Wallerangeln am Ebro ist möglich, am besten über Lyon und Barcelona. Auf dieser über 1.500 km langen Fahrt fallen streckenweise Mautgebühren an.

Angelbedingungen beim gezielten Wallerangeln am Ebro

Steffen mit Waller beim Wallerangeln am Ebro aus dem Wallercamp von Olli Schier
Steffen mit Waller beim Wallerangeln am Ebro aus dem Wallercamp von Olli Schier

Dem Ebro eilt der Ruf voraus, dass man hier „den Fang seines Lebens“ tätigen kann. Tatsächlich werden hier Fische mit Traummaßen und -gewichten gefangen, wie Zander mit über 15 kg, Schwarzbarsche mit bis zu 8 kg, Karpfen mit über 20 kg und Welse mit über 100 kg und über 2,50 m Länge. Vor allem diese Prachtexemplare von Waller werden immer wieder angelandet und das, obwohl der Wels im Ebro gar nicht natürlich vorkommt, sondern gezielt ausgesetzt wurde und hier erstklassige Bedingungen und einen vielseitigen Beutefischbestand vorfand.

Beliebte Orte zum Wallerangeln am Ebro sind Mequinenza, Fayón, der Stausee Riba-Roja und das Ebro-Delta, wo es überall Waller- und Angelcamps gibt. Die ansässigen Guides stehen Dir gern zur Gewässererkundung und mit hilfreichen Tipps zu Angelgründen und Tricks zur Wallerangeltechnik zur Seite.

Die besten Angelgründe auf den Stauseen zum Wallerangeln am Ebro erreichst Du nur mit einem Boot. Für die Stauseen wurden unebene Gelände geflutet. Die Wassertiefe kann dadurch abrupt abfallen, daher empfiehlt sich ein Echolot. Aber auch vom Ufer aus kannst Du Deine Angelrute nach Wallern auswerfen. Sämtliche Angeltechniken führen am Ebro zum Erfolg. Lass also Deine Angelruten nie unbeaufsichtigt beim Wallerangeln am Ebro.

Angellizenzen und Einschränkungen beim Wallerangeln im Ebro

Zum Wallerangeln am Ebro benötigst Du verschiedene Angellizenzen. Ganz wichtig ist die Angellizenz vom Landwirtschaftsministerium der jeweiligen autonomen Region. Diese Lizenz, die etwa 8 Euro kostet, ist ein Jahr ab Ausstellung gültig und berechtigt Dich zum Fischen an Seen, Flüssen und Stauseen. Am Stausee Riba-Roja ist eine zusätzliche Privatlizenz, die eine Woche gültig ist, notwendig. Um auf dem Stausee Riba-Roja mit dem Boot hinausfahren zu können, ist eine Bootsbenutzerlizenz unerlässlich. Diese gestattet Dir ein Jahr lang, den Stausee mit dem Boot zu befahren. Für eine Angelpartie am Stausee Flix oder in Mequinenza benötigst Du eine Zusatzlizenz (Tages- oder Wochenlizenz), die Du in den örtlichen Angelgeschäften erhältst. Für Angellizenzen zum Angeln aus dem Boot oder zum Tauchfischen (nur mit ärztlichem Attest) musst Du Dich an das Landesministerium für Landwirtschaft und Fischerei wenden. Diese Lizenzen kosten jeweils 6 Euro und sind 2 Jahre gültig. Die Preise sind aber Schwankungen unterworfen. Um die Lizenzen zu erhalten, musst Du Dich mit einem gültigen Personalausweis, Reisepass oder Führerschein ausweisen. In Häfen wird eine Angellizenz der Hafenbehörde benötigt. Bei einigen Angelreiseanbietern sind schon alle erforderlichen Lizenzen für das Wallerangeln am Ebro im Reisepreis inklusive. Es ist ganz wichtig, dass Du immer sämtliche Lizenzen, evtl. Bootspapiere und Identifikationsausweise bei Deinen Angelausflügen mitführst, denn es wird häufig kontrolliert.

Welse haben im Ebro ganzjährig keine Schonzeit, auch bestehen für Waller keine Fangbegrenzungen oder Mindestmaße. Allerdings ist das Wallerangeln am Ebro von Mitternacht bis 6 Uhr morgens verboten. Die Saison beginnt Anfang März und reicht bis Oktober, nur Mai und Juli sind weniger zu empfehlen. Während der Laichzeit, etwa von Anfang Mai bis je nach Wassertemperatur Anfang/Mitte Juni, ist mit geringeren Fangzahlen zu rechnen.

Beim Angeln bestehen nur wenige Einschränkungen. So darf jeder Angler nur mit zwei Ruten auf Angeltour gehen. Auch sind lebende Köderfische  beim Wallerangeln am Ebro nicht gestattet. Am Ebro haben sich Pellets, Wobbler und andere Kunstköder bewährt, oft sind diese auch in den Camps erhältlich. Darüber hinaus ist es untersagt, die Fische anzufüttern oder zu hältern. Für Deine Ausrüstung solltest Du Dich für stabile Rollen, geflochtene Schnüren, hochwertige Haken, Wirbel und mindestens 300 g schwere Wurfgewichte entscheiden. So gerüstet wirst auch Du Dein Wallerglück beim Wallerangeln am Ebro finden.

Gefangende Waller

Caption

Fangtag: 19.06.2025

Gewässer: Ruhr

Fänger: Markus

Größe: 1.20m

Fangtag:

Gewässer:

Fänger:

Größe:

Fangtag:

Gewässer:

Fänger:

Größe:

Caption

Fangtag:

Gewässer:

Fänger:

Größe:

Fangtag:

Gewässer:

Fänger:

Größe:

Fangtag:

Gewässer:

Fänger:

Größe:

Gefangende Karpfen

Caption

Fangtag:

Gewässer:

Fänger:

Größe:

Fangtag:

Gewässer:

Fänger:

Größe:

Fangtag:

Gewässer:

Fänger:

Größe:

Fangtag:

Gewässer:

Fänger:

Größe:

Fangtag:

Gewässer:

Fänger:

Größe:

Fangtag:

Gewässer:

Fänger:

Größe:

Unser Team

  • Teamangler Waller

    Teamangler Waller

    Name: Predel

    Vorname: Markus

    Verein: ASV Bochum Linden Dahlhausen

    Lebenslauf: Teamangler Catfish Hunters,Supporter Taffi Tackle Tours,Supporter Zeck Fisching

    Personal Best: 

    Waller 2,49m

    Karpfen 32 Pfd

  • All
  • logos

Wetter

Wetter Dahlhausen

Adresse

 Zeck Catfish Brothers

Ruhrmühle 2

Bochum

015121218300
admin@zeck-catfish-brothers.com
 

© Zeck-Catfish-Brothers 2025, Powered by Theme-Point. Design by Theme-Point
  • Home
  • Gewässer und Sponsoren
    • Waller und Karpfen Gewässer Deutschland
      • Ruhr Badge Text
      • Fulda Icon Sample
      • Mosel Icon Sample
      • Rhein
    • Waller und Karpfen Gewässer Europa
      • PO Italien
      • Ebro Spanien
      • Frankreich Mosel
      • Frankreich Petit Rohne
    • Sponsoren
  • Alles über unser Waller und Karpfen Team
    • Markus Predel
    • Robin Klemp
    • Marlon Maguschewski
    • Gianluca Klemp
    • Julius Naskret
    • Nicole Predel-Schneider
    • Noch zu besetzen1
  • Waller und Karpfen Montagen
    • Stein Montage
    • Karpfenmontagen
  • Login
  • Regestrieren